Saisonale Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Samstag
09.00 - 13.00 Uhr
Unsere Naturgärtnerei
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. Gemeinsam betreiben wir, Isolde und Peter Ludwig, unsere (Natur) Gärtnerei Ludwig in Waldaschaff in der zweiten Generation. Gegründet wurde die Gärtnerei 1958 von Reinhard Ludwig. Auf einem circa 1,5 Hektar großen Gelände bauen wir seit 1991 in unseren Gewächshäusern und im Freiland eine große Vielfalt an Gemüse- und Zierpflanzen an, die das grüne Herz höher schlagen lassen.

Peter Ludwig
Gärtnermeister mit einer Leidenschaft für Tomaten, Chilipflanzen und der Vermittlung von naturnahem Gärtnern

Isolde Ludwig
Kräuterfachfrau mit langjähriger Erfahrung in Kräuterkunde, Kräuterlehrgängen und Betriebswirtschaft.

Team
Hinter Isolde und Peter Ludwig stehen ihre Töchter Annika und Lisa, die sich um den Internetauftritt kümmern und in der Hauptsaison in der Gärtnerei mithelfen.
Weitere Aushilfskräfte und Familienangehörige packen bei Bedarf mit an.
Die Tomate ist nicht nur rot und rund – Vortrag am 24.03.2023
Alles Wissenswerte von der Aussaat bis zur Ernte 🍅 Vortrag mit Gärtnermeister Peter Ludwig Freitag, 24.03.2023 um 19:30 Uhr Gasthaus "Zum weißen Ross" Dorfstraße 3 63856 Bessenbach Veranstaltet vom Obst- und Gartenbauverein Oberbessenbach e.V. Eintritt frei! Keine...
Fürs Gärtnern begeistern und Erfahrungen teilen
Das Nützliche mit dem Schönen verbinden
In unserer Gärtnerei, in Vorträgen und Seminaren, auf Gartenschauen und Pflanzenmessen kommen wir gerne über Tomaten, naturnahes Gärtnern und Ökologie ins Gespräch. Im Sommer, wenn die Tomaten bei uns in der Gärtnerei reif werden, bieten wir auf Anfrage Tomatenverkostungen an.
Gärtnerei Peter Ludwig
Aschaffenburger Str. 201
63857 Waldaschaff
Telefon: 06095 3630
Aus unserem Gärtnerei-Blog
Handgemachte Herbst- und Allerheiligengestecke
Liebe Kundin, lieber Kunde Aktuell fertigt Peter wieder Trockengestecke für die Herbstzeit und Allerheiligen. Jedes Gesteck ist handgemacht und ein Unikat. Weiterhin gibts es auch schöne Herbstblüher für das Freiland bei uns in der Gärtnerei. Wir freuen uns auf deinen...
Schön war’s: Tomatenverkostung am 23.08.19
Ob Peters Gerippte, Indigo Rose, Lucky Tiger, Rote Traube, Namnes, Miss Betty, uvm. Am 23.08.2019 hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Tomatenverkostung die Gelegenheit unsere zahlreichen Tomatensorten zu kosten und konnten dabei unsere große Vielfalt an...
Sommer ist Einkochzeit!
Tomaten einkochen, Sugo einwecken, Grillparty, Tomatenketchup, Tomaten trocknen, ... am besten natürlich mit reifen, aromatischen Früchten aus der Region. Öko logisch! Aktuell können wir bei uns in der Gärtnerei so richtig viele Tomaten ernten und machen das bei...
Insektenoase Kräutergarten, diesmal: Basilikum
Wer schon einmal bei uns in der Gärtnerei war weiß, wir schwören auf Basilikum (Ocimum basilicum) im Tomatenbeet. Unser Liebling für die Küche ist das robuste und aromatische Russische Strauchbasilikum. Die rosafarbenen Blüten des dunkelblättrigen African Blue sind...
Tomaten auf den Grill 🍅
Tipps für die sommerliche Küche aus unserer Gärtnerei beim ARD-Buffet. Die Aufnahmen sind letzten Sommer bei uns in der Gärtnerei entstanden. Die Vorfreude auf die baldige Ernte steigt 😍 #Tomaten #Regional #Saisonal Link zum Video (Minute 18) Quelle Screenshots:...
Insektenoase Kräutergarten, diesmal: Borretsch
Die erfrischend säuerlichen jungen Blätter der Gewürz- und Heilpflanze Borretsch (Borago officinalis) machen sich toll in kalten Vorspeisen und Salaten und gehören natürlich in die Frankfurter Grüne Soße. Die hübschen, essbaren Blüten der robusten Pflanze geben Salat...