Wer schon einmal bei uns in der Gärtnerei war weiß, wir schwören auf Basilikum (Ocimum basilicum) im Tomatenbeet. Unser Liebling für die Küche ist das robuste und aromatische Russische Strauchbasilikum. Die rosafarbenen Blüten des dunkelblättrigen African Blue sind eine Insektenweide und Tummelplatz für Bienen und Hummeln. African Blue Thai-Basilikum und […]
Bienenfreundlich
auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Mittelsinner Sommerweihnacht an den Auseen dabei. An beiden Tagen hält Peter jeweils einen Vortrag über den Bio-Anbau von Kräutern, Tomaten und Gurken. An unserem Stand im Christbaumdorf an beiden Tagen berät Peter zu Anbau, Pflege und Ernte.
Die erfrischend säuerlichen jungen Blätter der Gewürz- und Heilpflanze Borretsch (Borago officinalis) machen sich toll in kalten Vorspeisen und Salaten und gehören natürlich in die Frankfurter Grüne Soße. Die hübschen, essbaren Blüten der robusten Pflanze geben Salat und Gurken ein feines Aroma. Und der Kräutergarten wird zum Tummelplatz für Hummeln […]
… finden leckeren Nektar in den Blüten von unseren einjährigen Beet- und Balkonblumen (z.B. Topfdahlie, Vanilleblume, Portulakröschen, Männertreu, Fächerblume, Ziersalbei u.v.m.). In unserem Gewächshaus Nummer 2 mit Beet- und Balkonpflanzen finden Sie dazu kleine Hinweisschilder auf den Tischen und Überblicksinformationen am Eingang. #beedabei